Glosse

Seit Oktober 2007 schreibe ich für die Main-Post die Glosse "Gotthold & Eustach" und beleuchte dabei verschiedenste, meistens ganz aktuelle Themen, mit der ganz besonderen Sichtweise von Gotthold und Eustach. Die Glosse erscheint alle zwei Wochen jeweils am Dienstag in der Bad Neustädter Ausgabe der Main-Post. Besucher unserer Internet-Seite können alle Glossen nachlesen.


Monaggo Franze unn Co Mundart

(17.01.2017)
 

Wenn ich mir so s Fernseh- unn Radiobrogramm vo die vergangene boor Woche oogugg, iss für mich gloor unn erwiese, däss sich der Mensch nooch Stabilität sehnt unn stockkonservativ iss. Üüwer Weihnochte brauche merr goor nedd zu reede: zähmo „Pippi Langstrumpf“, zwöllefmo „Michel aus Lönnerberga“, fuchzemoll „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ unn genauso oft „Dinner for one“. Im neue Johr dann die Wiederholung vo „Monaggo Franze“ und „Winnetou“. Ömmer s sellwe: merr kennt jede Szene in- unn auswendich und guggds grood desweeche so gern! Als Krönung jetzt jedes Mooned eemol der Thomas Gottschalk off Bayern 1. Merr sehnt sich eefoch nooch die gut alt Zeit, wo alles noch a boor Stufe langsamer unn gemütlicher zugange iss. Faszinierend, wie überrascht merr iss, wenn bei „Monaggo Franze“ in die Wirtschoffd geraucht und mit uralte Telefone telefoniert würrd. Und heut? Woss für eine verrückte, hektische Welt! Schuld senn merr sellwer! Zalando zunn Beispiel, der Internet-Händler, hodd a Rücklaufquote vo 50%! Die Hälft vo alle bestellte Bägglich würrd also widder zurückgscheggt! Konns een do gewunner, wenn a Hond heut keen Postbot merr gricht, weil der eefoch schneller iss und die Paketdienstfohrer wie die gsengte Säu mit ihr Sprinter (der Noome bassd!) durch die Geechend rase? Privat genau so. Geh amoll offn Samsdich in een vo die Auto-Waschparks und betrocht die Leut, die oo die Automate ihr Auto sellwer wösche! Do würscht du scho beis Zugugge figgerich! A Münze nei und dann geht’s zu wie bein schnellste Akkord! Keener hodd merr Zeit! Bei neue Kreisel fohrrn die Leut scho nix merr außerömm („Kee Zeit!“), sondern schieße grood drüü, odder - und doss iss die neuest Variante – forrn nedd rechts, sondern links römm, wenn se erscht bei die drett odder goor viert Ausfohrt naus welle. Weil doss kürzer iss! Ja, ja. Die beschleunigte Welt! Zehnten Geburtsdooch hodds i-phone vo Äbbel jetzt gfeiert. Seitdem gädd die Post richtig ab. Und vo wo kooms? Amerika natürlich. Obwohl sich aktuell jo widder emoll Österreicher unn Deutsche streite. Österreicher: „Bei uns hat man vor 2.000 Jahren gegraben und Kabel gefunden. Das heißt, dass wir damals schon Telefone hatten.“ A Deutscher: „ Bei uns hat man vor 2.000 Jahren auch gegraben und nichts gefunden. Das heißt, dass wir damals schon Handys hatten!“ Servus, der Eustach.

 

 Übersicht 
 
   
© 2008 - 2009 NES-Online.de
(Bad Neustadt
)
Startseite - Aktuelles - Termine - Über uns - Glosse - Gästebuch - Kontakt