|
Bin iich froh, däss endlich doss Bilderrätsel in die Main-Post widder vorbei iss, wo merr 500 Euro gewinn kannd. Woss hodd mich mei Fraa Dooch für Dooch gebloochd, däss ich gfälligst üwerleech söll, ömm die Lösung rauszufinne. Mir wöllede schließlich aach amoll woss gewinn. S woor owwer aach widder schwer! Wie a Schlange mit a Brill obbgebild woor, hobb ich lang üüwerleecht, ob die Lösung jetzt „Brillenschlange“ iss odder doch vielleicht „Daniela Katzenberger“. Ich woor mir owwer nedd sicher, ob die Brill a Brill hodd. Und der Zeitdruck! Jeden Früh hobb ich unnern Zeitungsausträger die Main-Post förmlich aus die Hand geresse, ömm joo kee Minudde fürs Üwerleeche zu verbasse. Schließlich musst mei Madamm jo bis zwee Uhr nochmiddochs ooruff und die Lösung durchgebb. Und weil dann, wenn sie gewonne hädd, aach noch der Fotograf für a Bild komme wär, hädd ich sie jo aach noch zunn Friseur müss fohr. Egal, s iss jo widder römm. Owwer wieso werrn solche Gewinnspiele üwerhaupt gemocht? Geht’s wallich drömm, die Leser eefoch zu unterhalte, odder well merr doch bloß die 50 Cent, die s Ooruffe kosst odder die Adress, die merr durchgeb muss? Bei monche Frooche, ins Privatfernsehen zum Beispiel, zweifelt merr oo sein Verstaand. „Wie macht die Kuh: A) Muh oder B) Wau“? Ich woor mir hunnertbrozenndich sicher, däss ich die Lösung wääs. Oogeruft: Pfeufedeggel! Nix woorsch. Oder neulich: „Wie heißt „Rambo“ Stallone mit Vornamen: A) Weihnachten, B) Ostern oder C) Sylvester?“ So leicht, owwer wenn merr aufgereecht iss, künnt merr eefoch nedd drauf! Owwer Spaß beiseite. Irchendwie weer ich den Eindrugg nedd los, däss mir mit die ganze Gewinnspiele bloß veräbbeld wer sölle. Grenzt jo fast scho o Beleidigung voss Bubbligum bzw. die Leserschaft. So blöd könne mir doch goor nedd gsei, odder doch? Ich wääs als Fachmann zum Beispiel, dässes n Fußballer Angel di Maria gidd. A Argentinier, der früher bei Real Madrid woor und jetzt in Paris spielt. Und do fräächt neulich „Sport 1“ in die Halbzeit vo a Fußballspiel: „Welcher Fußballer spielt bei Paris Saint-Germain: A) di Maria oder B) der Josef?“ Doss woor der Blödheit wallich zu vill und ich wollt nedd ooruff. Hobb’s dann owwer doch gemocht. Worömm? Weil mei Fraa neewe mir gsetzt woor und mich mit n ganz strenge Blick oogherrscht hodd: „Ruf an!!!“ Servus, der Eustach. |