Glosse

Seit Oktober 2007 schreibe ich für die Main-Post die Glosse "Gotthold & Eustach" und beleuchte dabei verschiedenste, meistens ganz aktuelle Themen, mit der ganz besonderen Sichtweise von Gotthold und Eustach. Die Glosse erscheint alle zwei Wochen jeweils am Dienstag in der Bad Neustädter Ausgabe der Main-Post. Besucher unserer Internet-Seite können alle Glossen nachlesen.


Kleinbardorf und Olympia Hochdeutsch

(30.08.2016)
 

Nachdem die Olympischen Spiele in Rio seit gut einer Woche vorbei sind und ich mich vom vielen Schauern erholt habe, kann ich jetzt meine ganz persönliche Bilanz ziehen. Nicht alles war Gold, was geglänzt hat, aber es ist doch immer wieder erstaunlich und faszinierend, was einzelne Sportler leisten. Der kleine Harting zum Beispiel. Noch vor Olympia habe ich gar nicht gewusst, dass der Robert einen kleinen Bruder hat Und dann gewinnt der Gold! Gut, bei der Siegerehrung hat er sich schon etwas komisch benommen, aber so schlimm war es nun auch wieder nicht. Es muss ihm halt noch einmal erklärt werden, nicht dass er bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes die Kanzlerin bei der Hymne zum Tanz auffordert! Oder uns Fabian Hambüchen! Was die Turnerinnen und Turner leisten: verrückt! Mit Grausen denke ich an meine Schulzeit und den berühmt-berüchtigten Felgaufschwung zurück. Und damit warst du auf dem Reck ja erst einmal nur drauf! Dann die Dressurreiter. Der Kommentator vom Ersten, ein gewisser Carsten Sostmeier, hat mir ja fast durchgedreht: „Isabell Werth. Ich werde heute Nacht nicht schlafen können. Und wenn ich einschlafe, dann träume ich noch jeden Moment dieser Dressur nach.“ Ich weiß ja nicht. Bei mir sieht da jeder Gaul und jeder Ritt gleich aus. Dann die absoluten Superstars - natürlich nicht aus Deutschland. Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt. 9,81 Sekunden über 100 m, knapp 20 über 200 m. Wenn der je 15 dieser Läufe im Jahr macht, arbeitet er gerade einmal 8 Minuten im Jahr. Verdient 46 Mio. Dollar und hat somit einen Stundenlohn von 345 Mio. Dollar. Nicht schlecht. Und Michael Phelps, der menschenähnliche Fisch aus Amerika. Mit seinen 13x Einzel-Gold im Schwimmen ist er jetzt der erfolgreichste Olympionike seit 2.165 Jahren. Hat den seligen Leonidas von Rhodos überholt, der zwischen 164 und 152 v. Chr. nur 12x Gold gewonnen hat. Und da waren die Kleinbardorfer schon am Fernseher dabei. Schließlich hat man just in Kleinbardorf ein Gräberfeld aus genau dieser Zeit gefunden. Sie können deshalb nicht wie geplant neue Häuser bauen. Rekorde über Rekorde. Aber eben nicht nur bei Olympia. 16 Leute der Firma Preh waren in Indien bei der Hochzeit eines Arbeitskollegen dabei. 6.000 Gäste, 1.000 Verwandte! 1.000! Da wenn deine Kinder rumlaufen und „Prost Neujahr“ wünschen, kommen die mit 2.000,-- Euro heim! Servus, der Eustach.

 

 Übersicht 
 
   
© 2008 - 2009 NES-Online.de
(Bad Neustadt
)
Startseite - Aktuelles - Termine - Über uns - Glosse - Gästebuch - Kontakt