Glosse

Seit Oktober 2007 schreibe ich für die Main-Post die Glosse "Gotthold & Eustach" und beleuchte dabei verschiedenste, meistens ganz aktuelle Themen, mit der ganz besonderen Sichtweise von Gotthold und Eustach. Die Glosse erscheint alle zwei Wochen jeweils am Dienstag in der Bad Neustädter Ausgabe der Main-Post. Besucher unserer Internet-Seite können alle Glossen nachlesen.


KuhkalbApp Hochdeutsch

(21.06.2016)
 

Wenn man Radiomeldungen hört, zweifelt man manchmal an seinem Verstand. Ist mir neulich passiert. Es ging um eine so genannte „App“, also eines der kleinen Programme, die auf den Smartphones teils ganz sinnvoll, teils aber auch ein Riesenschmarrn sind. Sinnvoll zum Beispiel: eine Wasserwaagen-App- Egal wo du bist und dein Handy dabei hast, hast du gleichzeitig immer auch eine Wasserwaage dabei- Oder ist das doch nicht so hilfreich? Kommt darauf an. Dann die Schmarrn-Apps. Eine gibt's, da musst du deinen Daumen auf ein angezeigtes Feld drücken und eine eingeblendete Stoppuhr zeigt an, wie lange du deinen Daumen drauf drückst. Muss ich noch mehr sagen? Der nächste Schmarren: eine App, bei der man das Handy als Parkscheibe benutzt und im Auto hinter die Windschutzscheibe legt. 35 Grad draußen, 60° drinnen: wenn das Gerät nicht zusammenschmilzt, freuen sich die Gauner, denen du dein Gerät gut sichtbar präsentierst. Auch ein Quatsch: die Handwärmer-App. Es ist Winter, du hast eiskalte Hände. App gestartet, das Handy schaltet auf volle Leistung, wird heiß und du kannst die Hände daran wärmen. Wie haben wir früher ohne Handy und Apps nur überlebt? Und jetzt die Hammer-App, über die neulich im Radio berichtet worden ist. Es ging um das Kuh-Kalben und das Problem, dass der Bauer nicht weiß, wann es losgeht. Jetzt gibt es eine App, bei der der Kuh dort, wo später das Kälbchen herauskommt (also rückwärts gesehen genau gegenüber vom Maul), ein Thermometer hineingesteckt wird. Ein Sender übermittelt die Temperatur in das Wohnzimmer des Bauern, in dem der mit seinem Handy im Fernsehsessel sitzt und wartet. Wenn es bei der Kuh losgeht, wird das Thermometer zwangsläufig hinten hinausgedrückt, es fällt herunter und die Temperatur sinkt. Wahrscheinlich weil es kaputt ist. Wer kommt denn auf so etwas?! Ja ja, die Apps. Sind regelrechte Statussymbole. Wer die meisten auf seiner Kiste hat, zählt etwas. Stimmt aber gar nicht. Früher war das Statussymbol eindeutig das Auto. Ist jetzt angeblich von der Küche abgelöst worden. Wirklich! Die Küche ist das Statussymbol der heutigen Zeit! Habe ich gelesen. Und mir bildlich vorgestellt, wie ich unsere neue Küche auf meinen Hänger lade, ans Auto hänge und je dreimal in Königshofen, Neustadt und Kissingen um den Marktplatz fahre. Hat man früher mit seinem Auto schließlich auch gemacht. So, ich muss Schluss machen. Mein Handy vibriert. Aus meiner Kuh ist hinten etwas herausgefallen. Es geht los. Servus, der Eustach.

 

 Übersicht 
 
   
© 2008 - 2009 NES-Online.de
(Bad Neustadt
)
Startseite - Aktuelles - Termine - Über uns - Glosse - Gästebuch - Kontakt